Empfang im MVZ Kardiologie Dinslaken

Unser Praxis-Team

Für hervorragende Medizin braucht man vor allem eines: Ein super Team!
Deswegen arbeiten im MVZ Kardiologie Dinslaken erfahrene Ärzte und Ärztinnen mit ausgezeichneten medizinischen Fachangestellten zusammen,
um sich optimal um Ihre Gesundheit zu kümmern.

Dr. Jost Henner Wirtz, Facharzt für innere Medizin und Kardiologe

Dr. med.
Jost Henner Wirtz

Facharzt für innere Medizin
– Kardiologe –

S
Studium
1979 – 1985
Studium der Humanmedizin
an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf

Approbation
1985

Promotion
1986
an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Beruflicher Werdegang
1986 – 1990
Weiterbildung zum Internisten im Sankt Josef Hospital, Oberhausen Sterkrade mit Stationen in der Inneren Medizin und Radiologie

1990 – 1994
Weiterbildung zum Internisten und Kardiologen
am Herzzentrum Duisburg, Kaiser Wilhelm Krankenhaus

1992
Facharzt für Innere Medizin

1994
Teilgebietsanerkennung Kardiologie

Seit September 1994
Niedergelassener Kardiologe in der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Dinslaken

Fachkunden/FOBI:

  • „Rettungsdienst“,
  • „Strahlenschutz“,
  • „Internistisches Röntgen“,
  •  „Echokardiographie“, „
  • „Dopplersonographie“,
  • „fachgebundene genetische Beratung“

Mitgliedschaften

  • Ärztekammer Nordrhein
  • Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
  • Bundesverband niedergelassener
    Kardiologen e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
  • European Society of Cardiology, FESC
  • Heart Failure Association of the ESC (HFA)
  • European Association of Percutaneous
    Cardiovascular Interventions (EAPCI)
  • American Heart Association AHA
  • Bund Deutscher Internisten BDI
  • Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL
  • Ärztenetz Niederrhein
  • American College of Cardiology ACC
  • Medi Geno e.V.

Weiterbildungsermächtigung
Innere Medizin und Kardiologie

Dr. Karl-Heinz Schmitz, Facharzt für innere Medizin und Kardiologe

Dr. med.
Karl-Heinz Schmitz

Facharzt für innere Medizin
– Kardiologe –

Studium
1983 – 1989
Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Approbation 1991 nach „Arzt im Praktikum“

Promotion
1994
Neurochirurgie

Beruflicher Werdegang
1989 – 1990
„Arzt im Praktikum“ an der II. Med. Abt. des Marien-Hospitals Wesel (Gastroenterologie, Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten, Diabetologie)

1991 – 1998
Assistenzarzt an der II. Med. Abt.
Assistenzarzt an der I. Med. Abt. des Marien-Hospitals Wesel (Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und Schlafmedizin)

1996
Facharztprüfung „Innere Medizin“

1998
Schwerpunktanerkennung „Kardiologie“

seit 1999
niedergelassener Kardiologe in der Kardiologischen
Gemeinschaftspraxis Dinslaken

Qualifikationen:

  • Tauchmedizin (GTUEM e.V.),
  • DMP KHK der KV Nordrhein,
  • Selektivvertrag CorBene und KardioExpert,
  • Hypertensiologe (DHL),
  • Sportkardiologie (Level I) DGK,
  • Hypertonieschulung und Selbstkontrolle
    der Antikogulation (SPOG)

Fachkunden/FOBI:

  • „Rettungsdienst“,
  • „Strahlenschutz“,
  • „Sigmoido-Koloskopie“,
  • „Internistisches Röntgen“,
  • „Echokardiographie“,
  • „Bronchoskopie“,
  • „Dopplersonographie“,
  • „Strahlenschutz“,
  • „Verkehrsmedizin“,
  • „Gesundheitsförderung und Prävention“,
  • „fachgebundene genetische Beratung“

Kurse:
„Naturheilverfahren I-IV“

med. Mitgliedschaften

  • KVNo
  • ÄKNo
  • DGK
  • BNK,
  • BDI
  • GTUEM
  • Ärztenetz Niederrhein

Weiterbildungsermächtigung
„Innere Medizin und Kardiologie“,
18 Monate Verbundweiterbildung „Allgemein-
medizin“

Dr. Ulrike Rickers, Fachärztin für innere Medizin und Kardiologin

Dr. med.
Ulrike Rickers

Fachärztin für innere Medizin
– Kardiologin –

Studium
1984 – 1991
Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin und an der Universität-Gesamthochschule Essen
Approbation 1992

Promotion
1991
Onkologie

Beruflicher Werdegang
1991 – 2001
Aus- und Weiterbildung in den Fachbereichen Anästhesie und Innere Medizin

2001 – 2008
Weiterbildung im Schwerpunkt Kardiologie am Marienhospital Bottrop und in der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Dinslaken

2002
Fachärztin für Innere Medizin

2003 – 2005
Elternzeit

2008
Schwerpunktanerkennung „Kardiologie“

seit 2008
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie in der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Dinslaken, heute MVZ Dinslaken

Fachkunden/Fortbildungen
„Rettungsdienst“
„Strahlenschutz“
„Echokardiographie“
„Dopplersonographie“
„Schlafapnoe-Screening“

Mitgliedschaften

  • Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo)
  • Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo)
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
  • Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK)
Dr. Rike Nieländer, Fachärztin für innere Medizin und Kardiologin

Dr. Rike Nieländer
i

Fachärztin für innere Medizin
– Kardiologin –

i
Studium

1999-2006 Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und an der RWTH Aachen

Approbation

2006

Promotion

2010 im Fachbereich Pädiatrie an der RWTH Aachen

Beruflicher Werdegang
2006-2008
Weiterbildung in der Chirurgie – Nürnberg

2008 – 2012
Weiterbildung in der Inneren Medizin – Helios-Klinikum, Wuppertal

2012 – 2017
Weiterbildung in der Kardiologie – Marienhospital, Wesel

2018 – 2021
Oberärztin, Kardiologie/Angiologie – Evangelisches Krankenhaus, Wesel

ab 2022
Mitarbeit in der Kardiologischen GP Dinslaken

2014 Fachärztin für “Innere Medizin”

2017 Schwerpunktanerkennung „Kardiologie“

Fachkunden/Fortbildungen

  • „Strahlenschutz“
  • „Echokardiographie“
  • „Dopplersonographie“
  • „Schlafapnoe-Screening“
  • „Prüfarzt für klinische Studien“
  • „Hypertensiologie”

Mitgliedschaften

  • Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo)
  • Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo)
  • Bund Deutscher Internisten (BDI)
Dr. Lara Hannah Behr, Fachärztin für innere Medizin und Kardiologin

Dr. med. univ.
Lara Hannah Behr

Fachärztin für innere Medizin
– Kardiologin –

Studium
2004-2005
Studium generale/ Tübingen
2005-2011
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Graz/ Österreich

Approbation
2011

Beruflicher Werdegang
2012-2019
Weiterbildung zur Kardiologin in Düsseldorf, Duisburg und Oberhausen

2019
Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

2019-2024
Oberärztin für Kardiologie, zuletzt geschäftsführende Oberärztin und ständige Stellvertreterin des Chefarztes

ab 2024
Mitarbeit in der Kardiologischen GP Dinslaken

Fachkunden und Qualifikationen:

  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Qualifikation „Leitende Notärztin“
  • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Strahlenschutz
  • Zusatzbezeichnung „Interventionelle Kardiologie“ und „Spezielle kardiovaskuläre Prävention“ der deutschen Gesellschaft für Kardiologie

Mitgliedschaften:

  • Ärztekammer Nordrhein
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
  • Deutsche Gesellschaft für internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
  • (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein beantragt)
Semra Kugumcu-Benninghoff

Semra Kugumcu-Benninghoffi

Fachärztin für innere Medizin
– Kardiologin –

Studium
Bis 2016 Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen
Approbation

2016
Beruflicher Werdegang

2016-2024
Weiterbildung zur Kardiologin in Essen, Bottrop, Gelsenkirchen

2024
Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

Ab 2025
Mitarbeit im MVZ Kardiologie in Dinslaken

Fachkunde und Qualifikationen

  • Echokardiographie
  • Dopplersonigraphie
  • Rettungsdienst
  • Mitgliedschaften
  • Ärztekammer Nordrhein
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
  • Schlafapnoescreening
Mohamed Friki Magassouba

Mohamed Friki Magassouba

Facharzt für innere Medizin
– Kardiologe –

Studium

2006–2010: Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen, Deutschland.
2004: Abschluss des Medizinstudiums an der Universität Gamal Abdel Nasser, Guinea
Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen

Approbation
20.01.2012 Erteilung der Approbation als Arzt

Beruflicher Werdegang
2010–2019 Facharztausbildung zum Internisten sowie Weiterbildung im Schwerpunkt Kardiologie am Sankt Clemens-Hospital Sterkrade, Katholisches Klinikum Oberhausen
2017 Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
2019 Teilgebietsbezeichnung Kardiologie
2020–2025 Oberarzt der Klinik für Klinische Akut- und Notfallmedizin
Ab 10/2025 Kardiologe in der Gemeinschaftspraxis Dinslaken

Fachkunde und Qualifikationen
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Zertifikat Transfusionsbeauftragter
Zertifikat ATLS (Advanced Trauma Life Support) for Doctors
Fachkunde im Strahlenschutz

Mitgliedschaften
Ärztekammer Nordrhein
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (beantragt)